Breaking News :
Oktober 24, 2025

 

 

 

1175-Jahrfeier Altenstädt (2006) I.

1175 Jahre Altenstädt - Das Mega-Ereignis unseres Dorfes

Was für ein Fest, was für ein Kraftakt der Altenstädter Bevölkerung.
Das Fest wird hier auf Altenstaedt.de in mehrere Seiten untergliedert:
 - Das Vorspiel
 - Die Gedenkfeier
 - Der Kommersabend
 - Der Tanz- und Partyabend
 - Der stehende Festzug    
 - Das Nachspiel

Viel Spaß beim Stöbern!

Mit dem Vorspiel begannen die Feierlichkeiten bereits mit der von Willi Gerhold organiserten "historischen Kornernte" im August 2005.
Am 8. Juli 2007 wurde der Gedenkstein auf dem Dorfplatz nach Bestückung mit "Zeitzeugen" wieder verschlossen und somit die Feierlichkeiten offiziell beendet.

Altenstaedt Ortsschild 300 dpi NET

Das Pogramm der eigentlichen 1175-Jahrfeier:

Bereits am 2. Juli findet ab 10.30Uhr auf dem Friedhof ein Totengedenken statt.

Programm Jahrfeier:
Fr. 7.7.2006: 20.00 Kommers + Dorfabend
im Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus

Sa. 8.7.2006: ab 13.00 Uhr “Stehender Festzug” im historischen Ortskern (bis 18.00Uhr)
Hackelberg, Heinrich-Schröder-Straße mit Dorfplatz, Teichstraße,
Wiesengrund; Es spielt die Kapelle “Stadtkapelle Naumburg”
ab 20.00 Uhr Tanz und Partyspaß mit den Achertälern im Festzelt am DGH
Die Achertäler - eine Super-Stimmungsband, bekannt aus Funk und Fernsehen!

So. 9.7.2006: 10.00 Uhr Kirche, mit Dekan Dr. Gerlach, anschl.: gemeinsames Mittagessen
11.00Uhr-18.00Uhr “Stehender Festzug” im historischen Ortskern

Es spielt die Kapelle “Musikverein Rimbeck”
anschließend: WM-Endspiel auf Großleinwand
Schirmherr der Jubiläumsfeier wird Landrat Dr. Udo Schlitzberger sein.

Presseartikel Juli 2006:

Altenstädter zufrieden – 1175-Jahrfeier toller Erfolg
Bereits eine Woche nach Beendigung der 1175-Jahrfeier in Altenstädt trafen sich die Altenstädter Mitglieder des Festausschusses zum ersten Resumee des abgelaufenen Festes. Viel Lob und Anerkennung gab es von den über 4.000 Gästen insbesondere für den „Stehenden Festzug“. „Die außerordentlich positiven Resonanz war der Lohn, den sich die vielen Altenstädter Mitwirkenden verdient haben“, so Ortsvorsteher Bernd Ritter. Zwei Jahre Arbeit mündeten in einem aus über 50 liebevoll gestalteten Ständen und vielen Vorführungen bestehenden Fest. Auch die Veranstaltungen zum Kommers und die Party am Samstag, bei dem auch viele ehemalige Altenstädter zu Besuch kamen, waren ein Erfolg. Umrahmt wurde die Festveranstaltung durch eine Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof und der „Ausstellung in der Ausstellung“ („ALT-enstädt“) im Regionalmuseum Wolfhager Land.

Ritter dankt allen beteiligten Helfern und Mitwirkenden, den Altenstädter Bürgerinnen und Bürgern und vor allem den vielen Gästen. Auch die Bediensteten der Stadt legten vor dem Fest ihr Augenmerk besonders auf den Ortsteil Altenstädt. Stolz sei man jedoch, so Ritter weiter, dass man bis auf 500,-€ Werbezuschuss ohne finanzielle Unterstützung der Stadt und somit der Steuerzahler auskommen konnte.
Nun soll im Herbst ein Dorfabend veranstaltet werden, bei dem ein Film von Werner Gerhold und weitere Fotos gezeigt werden sollen. Die genaue Planung wird der Festausschuss nach der Sommerpause im September vornehmen.

08 07 2006Festzug3 13509.07 1

09.07 209.07

 

 

Unser Dorf hat viel zu bieten – von idyllischen Plätzen über historische Stätten bis hin zu Aktivitäten für Jung und Alt. Erkunden Sie unsere Geschichte, das Dorf und die umliegende Natur, die zum Wandern und Erholen einlädt.

Entdecken

Diese Webseite verwendet technische Cookies um Ihnen unsere Dienste bestmöglich bereitzustellen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden dass wir Cookies verwenden.